Erste Schritte für Software-Anbieter

Mach dich mit dem OMRviewer vertraut und lege deine erste Filter an

Der Einstieg in Buyer-Intent-Daten mit dem OMRviewer kann zunächst komplex wirken. Damit du das volle Potenzial der Daten schnell und effizient nutzen kannst, haben wir einige Tipps zusammengestellt. Sie helfen dir dabei, dich mit dem OMRviewer vertraut zu machen und die Daten reibungslos in deine bestehenden Prozesse zu integrieren.

Schritt 1: Logge dich in den OMRviewer ein

Du hast direkten Zugang zum OMRviewer über deinen OMR Manager Account.

  1. Logge dich in deinen OMR Manager Account ein.
  2. Klicke links in der Navigationsleiste auf 'OMRviewer'.
  3. Du wirst direkt zum OMRviewer weitergeleitet.

 

 

 

Schritt 2: Schau dir das Intro-Video zum OMRviewer an

 

Schritt 3: Mache dich mit dem Aufbau des OMRviewers vertraut

Es ist ganz normal, dass man sich in neue Tools erstmal einfinden muss. Schnapp dir am besten eine Tasse Kaffee und blocke dir etwas Zeit, um dich mit dem Aufbau des OMRviewers vertraut zu machen.

Informationen zu den unterschiedlichen Signaltypen findest du hier.

Schritt 3: Erstelle deinen ersten Filter

Überlege dir, welche Signaltypen für dich am wertvollsten sind und erstelle deinen ersten Filter.

Schritt 4: Verknüpfe den OMRviewer mit deinem CRM-System

Die größte Wirkung können Buyer-Intent-Daten erzielen, wenn du sie in laufende Prozesse einbindest. Nutze deshalb die Integrationen zu HubSpot, Pipedrive oder Salesforce, damit deine Unternehmensdaten automatisiert angereichert werden.

So können dein Sales- und Marketing-Team sie für weitere Kampagnen und Outreaches nutzen.