Die tägliche Top-News aus dem OMR-Newsletter
Im Browser anzeigen
Tanja-1

Moin aus Hamburg,

du bekommst hier eine Vorschau auf unseren täglichen Newsletter – inklusive der News des Tages. Im kompletten Newsletter gibt's zusätzlich noch die wichtigsten Nachrichten aus der Marketing-Branche, Gewinnner & Verlierer und weitere aktuelle OMR-Gedanken. Wenn dir das hier Lust macht – dann abonniere unseren täglichen Newsletter direkt hier.

 

Viel Spaß beim Lesen!

 

Hier für den Newsletter anmelden!

Die News des Tages

Bundestag startet Tiktok-Offensive 

 

Der Bundestag will Tiktok erobern, um junge Menschen zu erreichen. "Wenn man fragt, wo sie sich informieren, dann ist das bei jungen Leuten TikTok", erklärte Bundestagspräsidentin Julia Klöckner den Schritt. Doch es gibt auch Sicherheitsbedenken. 

 

Warum Tiktok?  Mit den künftigen Inhalten auf Tiktok will der Bundestag die Menschen erreichen, für die die Plattform eine der wichtigsten Informationsquellen ist "Wenn es dieses Medium gibt, wäre es ziemlich unsinnig, da nicht auch über unsere Arbeit zu informieren und das Parlament darzustellen", sagte Klöckner der Dpa. Der Bundestag könne dort mit kurzen, prägnanten Videos Einblicke in seine Arbeit liefern und das Vertrauen in demokratische Institutionen stärken.

 

Wie nutzt die Politik Social Media bis jetzt? Schon jetzt bespielen Regierung, Kanzler und andere Parteien Tiktok, insbesondere die AfD ist dort präsent. Der Bundestag ist bisher bereits auf den Plattformen Instagram, Youtube, Whatsapp, X, Mastodon, Bluesky und Linkedin präsent. 

 

Ist das sicher? Unterstützer wie Wolfgang Kubicki sehen Tiktok als Chance, Akzeptanz für parlamentarische Abläufe zu schaffen. Gleichzeitig wird die Frage laut, wie seriös politische Kommunikation auf einer Plattform funktionieren kann, die vor allem für Unterhaltung bekannt und immer wieder auch Raum für Falschinformationen bietet. Die Social-Media-App des chinesischen Mutterkonzerns Bytedance steht außerdem wegen zu wenig Jugendschutz und einem intransparenten Umgang mit Daten in der Kritik. Auch Klöckner hält Tiktok nicht für unproblematisch, "aber es ist nicht verboten. Und auf dieser Plattform, an dieser digitalen Theke sind Menschen, die sich nirgendwo anders informieren." 

 

Hier für den Newsletter anmelden!

Hat dir der heutige Newsletter gefallen?

2 1  

Du findest unseren Newsletter ganz cool? Dann empfiehl uns gern weiter: Einfach deinen Freunden diesen Link schicken und dann können sie sich anmelden.

Dir ist eine wöchentliche Zusammenfassung lieber als tägliche Mails? Dann klicke hier und melde dich für "Rolands Recap" an. Jeden Freitag schaut der OMR Chefredakteur auf die Woche zurück und fasst für dich die wichtigsten News zusammen.

Oder du passt hier deine Präferenzen für individuellen Marketing-Content an.
Und wenn du Bock auf Rabatte als Geburtstagsgeschenk oder Spitzname aus dem Freundeskreis hast, kannst du uns gern ein paar Infos zu dir lassen. Danke, dass du ein Teil der OMR-Community bist!

Benutzerdefiniertes Symbol

Instagram
LinkedIn
TikTok
Facebook
X
Website

OMR | Ramp106 GmbH, Lagerstraße 36, 20357 Hamburg, Deutschland

 

Vertreten durch: Philipp Westermeyer, Jasper Ramm, Isabelle Gardt, Philipp Isfort

⁠Eintragung im Handelsregister, Registergericht: Amtsgericht Hamburg
⁠Registernummer: HRB113109
⁠

Abmelden