So optimierst du dein OMR Reviews-Profil: erstelle dein Portfolio
Potenzielle Kund*innen möchten nicht nur wissen, was du anbietest, sondern auch für wen du bereits erfolgreich gearbeitet hast. Im Agentur- und Dienstleistungsbereich sind Projekte und Kundenreferenzen ein wichtiger Vertrauensanker. Sie zeigen, welche Branchenkenntnisse und Umsetzungskompetenz du mitbringst und schaffen Orientierung.
Laut einer Studie von Nielsen vertrauen 92 % der Verbraucher auf Empfehlungen und Referenzen, selbst wenn sie von Personen stammen, die sie nicht persönlich kennen.
Wenn namhafte Marken unter deinen Referenzen sind, wirkt das wie ein Qualitätssiegel. Nutze daher den Bereich „Projekte & Portfolio“, um überzeugende Cases, Logos bekannter Kund*innen oder aussagekräftige Projekteinblicke zu präsentieren. So stärkst du deine Glaubwürdigkeit und erhöhst die Chance, dass Interessierte den nächsten Schritt gehen.
Tipp: Neben Screenshots deiner Projekte (z. B. Webseiten oder Onlineshops) eignet sich auch ein kurzes Pitchdeck. So kannst du auch Hintergründe, Herangehensweise und Ergebnisse kompakt erklären.
Um Medien hochzuladen oder zu aktualisieren, logge dich in deinen OMR Manager Account ein und folge dem Tutorial👇
Schritt 1
Gehe zunächst in den Reiter "Medien" und klicke auf den „Bearbeiten“-Button.
Schritt 2
Im Bereich “Bilder und Videos” kannst du Referenzbilder und/oder Videos hochladen. Anschließend klicke auf „Speichern“ in der oberen rechten Ecke.
Zugelassene Dateiformate: jpeg, png, webp, gif, mp4, webm, max. 50 MB
Hinweis zur Darstellung: Im Portfolio-Bereich werden immer fünf Elemente nebeneinander angezeigt. Wenn du also mit einer runden Anzahl arbeitest (zum Beispiel fünf oder zehn Bildern)wirkt das Profil besonders aufgeräumt und stimmig.