.png?width=800&name=Eva%20(5).png)
TOOL TALK WEEK:
FINANZ SOFTWARE
Hier kostenlos anmelden:
-
Formular ausfüllen
-
E-Mail-Adresse bestätigen und Aufzeichnung erhalten
-
Kalenderlink für den Tool-Talk gibts per Mail
-
Live Software Demos der Collaboration Tools
-
Einblicke in Funktionen dank Tool Vergleich
-
Tipps und Insights von Branchen-Expert*innen
-
Stelle deine Fragen in Echtzeit im Live-Chat
-
Live-Antworten der Tools
-
Im Anschluss: Unterlagen & Aufzeichnung per Mail
Die besten Finanz-Apps finden
Vom 20. bis zum 22. Mai immer ab 09:30 Uhr
Vertagsmanagenment, Finanzplanung oder doch Buchhaltung? Entdecke die Vielfalt der Finanz-Apps in unseren OMR Reviews Tool Talks – deine kompakten Software-Demos rund um smarte Tools.
Behalte alle Ausgaben im Blick, von der Budgetplanung über Reisekosten bis hin zum Vertragsmanagement. Mit intelligenten Finanz-Apps greifen deine Prozesse nahtlos ineinander. Du erhältst transparente Insights und sorgst für eine strukturierte, vorbereitende Buchhaltung. Dabei verfolgen alle Finanzplanungstools dasselbe Ziel: Das Wachstum deines Unternehmens zu beschleunigen.
DAS ERWARTET DICH IN DIESER TOOL TALK WOCHE
Digitale Tools für Vertrags- und Dokumentationsprozesse
20. Mai| 09:30 Uhr
Lerne ContractHero und fynk als Vertragsmanagement-Softwares im direkten Vergleich kennen. Moderiert durch Sophie Martinetz, Juristin und Gründerin von WU Legal Tech Center.
Finanzplanungstools live erleben: mehr Weitblick und Kontrolle
21. Mai | 09:30 Uhr
In diesem Talk teilt Experte Sebastian Janus Trends und Tools zur Finanzplanung. Mit dabei: re:cap, Corporate Planning & SWOT
Rechnungsprogramme im Vergleich: vom Angebot bis zum Zahlungseingang
22. Mai | 09:30 Uhr
Mit eGECKO & Flowers sagst du Lebewohl zu analogen Prozessen im Büro. Unser Finanz-Profi Steffen Milsch erklärt, worauf es bei Rechnungsprogrammen ankommt.
FINDE DIE PASSENDE FINANZ-APP
Mit den Tool Talks jetzt ganz einfach:
Weniger Excel-Chaos und mehr Übersicht im Finanzalltag? Dann bist du hier genau richtig! In unseren kompakten Tool Talks zeigen dir Software-Anbieter live, wie ihre Lösungen für Buchhaltung, Finanzplanung & Co. funktionieren – praxisnah und verständlich. Moderiert wird das Ganze von eine*r Branchenexpert*in.
Du bekommst einen schnellen Überblick über relevante Finanz-Apps, lernst Unterschiede und Stärken kennen und kannst danach fundierter entscheiden, welche Tool zu deinem Unternehmen passt. Ganz ohne stundenlange Recherche oder Sales Calls. Jetzt kostenlos anmelden!
HÄUFIGE FRAGEN
Für wen sind die Tool Talks geeignet?
Ob du CFO bist, im Finance-Team arbeitest oder Tools für eure Buchhaltung und Reisekosten suchst. Unsere Software-Vergleiche eignen sich auch für Start-ups oder Scale-ups, die wachsen und dafür die passenden Lösungen brauchen.
Was macht die besten Finanz-App aus?
Die besten Finanz-Apps passen sich deinen Prozessen an – nicht umgekehrt. Sie sind intuitiv, skalierbar, automatisieren repetitive Aufgaben und geben dir klare Insights. Ein Travel-Management-Tool erfasst Reisekosten, plant vorausschauend und integriert diese deine Gesamtfinanzplanung. Hingegen garantiert ein Rechnungsprogramm, dass du schneller abrechnest und rechtlich auf der sicheren Seite bist.
Welchen Mehrwert bieten Finanzplanungstools?
Ein Tool zur Finanzplanung bietet Mehrwert durch Funktionen wie Cashflow-Übersichten in Echtzeit, einfache Budget- und Liquiditätsplanung sowie automatisierte Reports. Praktisch sind auch Szenarienplanungen und die Integration mit Rechnungsprogrammen.
Wie unterstützt eine App bei der Liquiditätsplanung?
Eine Finanz-App erfasst Ein- und Auszahlungen in Echtzeit, prognostiziert und visualisiert zukünftige Zahlungsflüsse. So erkennst du frühzeitig, ob und wann finanzielle Engpässe drohen und kannst gegensteuern. Viele Tools bieten zudem Szenarienrechnungen, in etwa für Investitionen oder Umsatzrückgänge.
Warum brauche ich eine Vertragsmanagement Software?
Im Vergleich zu Excel-Listen oder PDF-Dateien sagt dir ein Vertragsmanagement Tool genau, wann ein Vertrag ausläuft, ob er automatisch verlängert wird oder welche Klauseln dich gerade Geld kosten. Dabei stellen Lösungen wie ContractHero sicher, dass sowohl physisch als auch digital signierte Verträge revisionssicher und GoBD-konform gespeichert werden.
Welches Tool kann Rechnungen automatisiert erstellen?
Die Tools re:cap und egecko bieten automatisierte Rechnungserstellung an.
Wie gut sind die Reportings individualisierbar?
Die Individualisierbarkeit der Reportings variiert je nach Finanz-App: re:cap bietet umfangreiche Anpassungsoptionen mit Filtern, benutzerdefinierten Dashboards und exportierbaren Berichten. fynk ermöglicht die Erstellung individueller KPI-Dashboards per Drag-and-Drop. eGECKO und VRG haben vordefinierte Berichtsvorlagen, die teilweise angepasst werden können. ContractHero fokussiert sich auf Vertragsreporting und spezifische Filter für Vertragsinformationen.
Wie funktioniert die Reisekostenabrechnung mit Apps?
Belege werden per Foto erfasst und direkt hochgeladen. Die App erkennt relevante Informationen (Betrag, Datum, MwSt.) automatisch und ordnet sie der richtigen Reise zu. Spesen, Pauschalen und Fahrtkosten werden gemäß aktueller gesetzlicher Vorgaben berechnet. Und am Ende entsteht ein digitaler Reisebericht zur Freigabe oder Weiterleitung an die Buchhaltung.
Bieten die vorgestellten Finanz-Apps eine kostenlose Testphase an?
fynk und re:cap sind in der Basisversion komplett kostenfrei. Umfangreichere Versionen der Finanz-Apps kannst du 14 Tage lang kostenlos testen. Mehr Informationen zu den Preisen findest du auf den Produktprofilen oder direkt beim Anbieter.
Wie greifen die vorgestellten Tools ineinander?
Viele Finanz-Apps sind miteinander per API-Schnittstelle kombinierbar. Sie lassen sich auch beispielsweise in dein ERP-System oder deine E-Commerce-Plattform integrieren. So entsteht ein nahtloser Workflow, von der Spesenabrechnung bis zur Finanzübersicht.
Gibt es weitere Tool Talks zu ähnliches Themen?
Ja! Neben unserer Tool Talk Week zu den besten Finanz-Apps gibt regelmäßig weitere Themenreihen. Etwa Talks zu Customer Relations oder Collaboration. Bleib über unseren Newsletter auf dem Laufenden für kommende Tool Talk Themenwochen.
*Teilnahmebedingungen OMR Reviews Community
Die Teilnahme am kostenlosen Expert Talk ermöglichen wir nur mit einer Mitgliedschaft in der OMR Reviews Community, für die du dich kostenlos anmelden kannst. Auf folgende Leistungen kannst du dich durch Mitgliedschaft bei der Community freuen:
⭐️ Du erhältst die Aufnahme und falls vorhanden Slides des Expert Talks
⭐️ Du erfährst als Erste:r, wenn wir neue Software Guides veröffentlichen und kannst diese direkt herunterladen
⭐️ Du bekommst regelmäßig unseren Newsletter mit spannenden Infos zu uns und der Software-Landschaft
⭐️ Du bekommst regelmäßig Mails mit Tool-Empfehlungen und Vorschlägen zur Bewertung von Tools
Wir würden uns freuen, dich in unserer Community willkommen zu heißen! Du kannst dich natürlich jederzeit wieder abmelden.