Compelling x OMR Reviews Integration
Importiere Besucherdaten aus dem OMR Viewer automatisch in Compelling, um Unternehmens- und Kontaktdaten anzureichern und in dein CRM zu übertragen.
Mit der Compelling Integration kannst du Besucherdaten aus dem OMRviewer direkt in Compelling importieren. Sobald ein neues Unternehmen dein OMR Reviews Profil besucht, wird es automatisch in Compelling angelegt, mit zusätzlichen Informationen angereichert und, falls gewünscht, an dein CRM (vorerst nur HubSpot unterstützt) weitergegeben.
So arbeitest du mit aktuellen Unternehmens- und Kontaktdaten, ohne Informationen manuell pflegen zu müssen.
In diesem Artikel findest du folgende Inhalte 👇
- Was ist Compelling?
-
Welche Features und Workflows stehen mir mit meinem OMR Reviews x Compelling Zugang zur Verfügung?
Was ist Compelling?
Compelling ist eine KI-basierte Sales-Intelligence-Plattform, die Unternehmens- und Kontaktdaten automatisiert recherchiert, bewertet und anreichert.
Die Plattform sammelt kontinuierlich verifizierte Informationen über Unternehmen und relevante Ansprechpartner. Dafür nutzt sie KI-Agents, die öffentliche Quellen wie Websites, Jobportale und Unternehmensdatenbanken analysieren.
Alle gewonnenen Insights werden strukturiert aufbereitet und direkt in dein CRM übertragen. So stehen deinem Team jederzeit aktuelle und verlässliche Daten zur Verfügung.
Voraussetzungen
-
Aktiver OMRviewer (Advanced, Professional oder Ultimate Paket)
-
Compelling Account mit API-Key
-
Optional: Verbundenes CRM wie HubSpot oder Salesforce
Welche Features und Workflows stehen mir mit meinem OMR Reviews x Compelling Zugang zur Verfügung?
Mit deinem Zugang kannst du deine OMRviewer Daten kostenlos in Compelling anreichern. Über die OMR Reviews Verbindung werden die Daten automatisch in Compelling synchronisiert und dort um zusätzliche Informationen wie Unternehmens-Insights und relevante Kontakte ergänzt.
Die angereicherten Daten kannst du anschließend über verschiedene Wege exportieren, etwa über die CRM-Integration (vorerst nur HubSpot unterstützt) oder per manuellem Export.
Bitte beachte: Der Import oder Abgleich von Daten aus anderen Quellen, zum Beispiel zur Anreicherung bestehender CRM-Daten oder zur Automatisierung von Inbound-Workflows, ist in diesem Zugang nicht enthalten.
So richtest du die Integration ein
1. Öffne Compelling und gehe zu „Connections“
Im Dashboard findest du den Bereich Connections. Hier kannst du verschiedene Tools verbinden, z. B. CRMs, Second-Party-Datenquellen oder Outreach-Tools. Wähle OMR Reviews aus.
2. Verbinde den OMRviewer über deinen API-Key
Kopiere deinen OMRviewer API-Key aus dem OMR Manager und füge ihn in Compelling ein.
Optional kannst du auch dein CRM, (vorerst nur HubSpot unterstützt), verbinden, um Daten später automatisch zu synchronisieren.
3. Erstelle eine neue Liste in Compelling
Klicke auf Neue Liste erstellen → Sync from Connection → OMR Reviews.
Definiere, welcher Trigger die Synchronisierung auslöst, z. B. wenn ein neues Unternehmen dein OMR Reviews Profil besucht. Neue Unternehmen werden automatisch hinzugefügt.
4. Automatische Anreicherung aktivieren
Compelling ergänzt jedes Unternehmen um zusätzliche Datenpunkte, zum Beispiel:
-
LinkedIn URL
-
Standort oder Produktionsstandorte
-
Unternehmensgröße oder Umsatz
-
Eigene definierte Fragen, z. B. „Betreibt das Unternehmen Produktionsstätten in Europa?“
Alle Informationen werden von Compelling Agents mit Quellen hinterlegt, damit du nachvollziehen kannst, woher die Daten stammen.
5. Eigene Fragen hinzufügen
Du kannst eigene Insights anlegen, um gezielt Informationen zu bestimmten Themen zu sammeln, etwa:
-
Welche Mitarbeiterbenefits bietet das Unternehmen?
-
Welche Technologien werden genutzt?
Je nach Datentyp kannst du Multiple Choice, Dropdown oder Freitext verwenden.
Neue Unternehmen, die über den OMRviewer hinzukommen, werden automatisch mit diesen Insights angereichert.
6. Kontakte hinzufügen
In Compelling kannst du festlegen, welche Rollen oder Jobtitel für dich relevant sind (z. B. „Head of Marketing“ oder „CTO“). Compelling findet passende Kontakte, ergänzt E-Mail-Adressen und LinkedIn-Profile und zeigt sie in der Contact View an.
Optional kannst du auch weitere Insights abrufen, z. B. den letzten LinkedIn-Post einer Person.
7. Synchronisation mit deinem CRM
Wenn du dein CRM verbunden hast, legst du per Mapping fest, welche Felder wohin synchronisiert werden. Beispiel:
-
„Employee Benefits“ → Property „Benefits“ in HubSpot
Nach der Einrichtung läuft der Sync automatisch. Neue Unternehmen aus dem OMRviewer werden angereichert und direkt ins CRM übertragen.
Was danach passiert
Nach der Verbindung entsteht ein automatisierter Workflow:
-
Neue Aktivitäten auf OMR Reviews gehen im OMRviewer ein
-
Compelling importiert die Unternehmen automatisch in deine Liste
-
Insights und Kontaktdaten werden ergänzt
-
Alle Daten landen automatisch in deinem CRM
Das spart Zeit, sorgt für aktuelle Datensätze und verbessert die Zusammenarbeit zwischen Marketing und Sales.
Tipps & Support
-
Prüfe regelmäßig, ob dein API-Key aktuell ist.
-
Überarbeite deine Custom Insights bei Bedarf.
- Bei Interesse und Fragen melde dich beim Support, deinem Customer Success Manager oder compelling@omr.com
Mehr FAQs findest du direkt bei Compelling: https://help.compelling.ai