mit (sehr) guten Neuigkeiten ins neue Jahr: Wir haben einen neuen OMR Report veröffentlicht! 🎉
LinkedIn Marketing ist das Thema der 71. Ausgabe unserer Praxis-Leitfäden. Gemeinsam mit unseren Expert*innen Britta Behrens, Alexander Boecker, Céline Flores Willers, Nina Killes, Theresa Steinbauer sowie Niklas Fazlerund Henrik Ihlo von LinkedIn haben wir einen 110 Seiten langen OMR Report geschrieben, der dir dabei hilft, dein Marketing auf der Plattform zu optimieren.
Kommt dir bekannt vor?
Wir haben einen weiteren OMR Report zum Thema LinkedIn veröffentlicht! Wenn du dich mehr für den Aufbau einer Personenmarke interessierst, schaue dir den OMR Report „Personal Branding auf LinkedIn“ an. Das Beste: Beide Reports bekommst du für nur 199€ statt 298€.
Im OMR Report „LinkedIn Marketing – Professional Guide“ bekommst du in fünf knackigen Kapiteln alle wichtigen Infos rund um den Aufbau einer Company Page, Corporate Influencing, Content-Erstellung, erfolgreiche Ad-Strategien und Social Selling.
Egal ob Karriere, Job, B2B-Marketing oder Sales – an LinkedIn führt kein Weg mehr vorbei. Besonders für Unternehmen ist die Plattform in den vergangenen Jahren immer relevanter geworden. Falls du bis jetzt nicht überzeugt davon bist, dass es eine saugute Idee ist, sich mit dem Business-Netzwerk zu beschäftigen, kommen hier drei gute Gründe:
LinkedIn wächst – und damit auch die Audience, die du erreichen kannst. Weltweit sind es über eine Milliarde User*innen, die sich bei LinkedIn einloggen. In der DACH-Region hat die Business-Plattform Stand heute über 25 Millionen Nutzer*innen.
LinkedIn hat einen klaren Business-Bezug. Anders als bei Facebook, TikTok oder Instagram geht es bei LinkedIn nicht um Freizeit-Themen, sondern um Karriere, berufliche Erfolge und Learnings. Deine Inhalte konkurrieren also nicht mit Katzen-, Koch- und Beauty-Postings.
Mit LinkedIn erreichst du die Menschen, die für dein Business relevant sind. Du hast auf LinkedIn nicht nur einfachen Zugang zu Entscheider*innen – immerhin sind 63 Millionen von ihnen auf der Plattform vertreten –, sondern du hast auch viel genauere Targeting-Möglichkeiten als auf anderen Plattformen. Der Grund: Die User*innen füllen ihre Profile mit ihren Lebensläufen und Fähigkeiten sehr präzise aus.
In dem neuen OMR Report „LinkedIn Marketing – Professional Guide“ zeigen wir dir gemeinsam mit unseren Profis, wie du diese und weitere Vorteile der Business-Plattform für dich und dein Unternehmen nutzt.